Archivo:Torre de Hércules - DivesGallaecia2012-62.jpg

Originaldatei (5.484 × 3.656 Pixel, Dateigröße: 9,9 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungTorre de Hércules - DivesGallaecia2012-62.jpg |
Deutsch: Der Herkulesturm mit einer Statue des galicischen Königs Breogán im Vordergrund. RI-51-0000540
|
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Luis Miguel Bugallo Sánchez (Lmbuga) |
Objektposition | 43° 23′ 08,6″ N, 8° 24′ 19,9″ W ![]() ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Personality rightsObwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss. |
![]()
|
The photographical reproduction of this work is covered under the article 35.2 of the Royal Legislative Decree 1/1996 of April 12, 1996, and amended by Law 5/1998 of March 6, 1998, which states that:
català | English | Esperanto | español | français | galego | italiano | македонски | 中文 | +/− |
Auszeichnungen
|
![]() |
Dieses Bild war am 21. September 2011 das Bild des Tages. Es hatte die folgende Beschreibung: Deutsch: Der Herkulesturm mit einer Statue des Galicischen König Breogán im Vordergrund Andere Sprachen:
Deutsch: Der Herkulesturm mit einer Statue des Galicischen König Breogán im Vordergrund English: Breogan and the Tower of Hercules, A Coruña, Galicia, Spain Magyar: A római kori Herkules-torony A Coruñaban (a világörökség része) előtérben Breogán galiciai király szobra. Română: Statuia lui Breogan și Turnul lui Hercules, A Coruña, Galicia, Spania. Українська: Пам'ятник міфічному кельтському королю Бреогану, позаду маяк Вежа Геркулеса (Світова спадщина ЮНЕСКО, #1312), Ла-Корунья, Галісія, Іспанія. 中文: 西班牙加利西亚拉科鲁尼亚赫拉克利斯灯塔和前面的布罗奥干雕塑。 |
![]() |
Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Leitlinie für Qualitätsbilder bewertet und gilt als Qualitätsbild.
العربية ∙ جازايرية ∙ беларуская ∙ беларуская (тарашкевіца) ∙ български ∙ বাংলা ∙ català ∙ čeština ∙ Cymraeg ∙ Deutsch ∙ Schweizer Hochdeutsch ∙ Zazaki ∙ Ελληνικά ∙ English ∙ Esperanto ∙ español ∙ eesti ∙ euskara ∙ فارسی ∙ suomi ∙ français ∙ galego ∙ עברית ∙ हिन्दी ∙ hrvatski ∙ magyar ∙ հայերեն ∙ Bahasa Indonesia ∙ italiano ∙ 日本語 ∙ Jawa ∙ ქართული ∙ Qaraqalpaqsha ∙ 한국어 ∙ kurdî ∙ кыргызча ∙ Latina ∙ Lëtzebuergesch ∙ lietuvių ∙ македонски ∙ മലയാളം ∙ मराठी ∙ Bahasa Melayu ∙ Nederlands ∙ Norfuk / Pitkern ∙ polski ∙ português ∙ português do Brasil ∙ rumantsch ∙ română ∙ русский ∙ sicilianu ∙ slovenčina ∙ slovenščina ∙ shqip ∙ српски / srpski ∙ svenska ∙ தமிழ் ∙ తెలుగు ∙ ไทย ∙ Tagalog ∙ toki pona ∙ Türkçe ∙ українська ∙ oʻzbekcha / ўзбекча ∙ vèneto ∙ Tiếng Việt ∙ 中文 ∙ 中文(简体) ∙ 中文(繁體) ∙ +/− |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
43°23'8.599"N, 8°24'19.901"W
0,008 Sekunde
81 Millimeter
200
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 01:31, 15. Mär. 2011 | ![]() | 5.484 × 3.656 (9,9 MB) | Lmbuga | Less noise |
Dateiverwendung
Die folgenden 11 Seiten verwenden diese Datei:
- Wiki Loves Monuments/2011
- Wiki Loves Monuments/2011 (ca)
- Wiki Loves Monuments/2011 (en)
- Wiki Loves Monuments/2011 (gl)
- Wiki Loves Monuments/Participar (ca)
- Wiki Loves Monuments/Participar (en)
- Wiki Loves Monuments/Participar (gl)
- Wiki Loves Monuments (ca)
- Wiki Loves Monuments (de)
- Wiki Loves Monuments (en)
- Wiki Loves Monuments (gl)
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 5D Mark II |
Belichtungsdauer | 1/125 Sekunden (0,008) |
Blende | f/20 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 14:01, 7. Mär. 2011 |
Brennweite | 81 mm |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Speicherzeitpunkt | 00:19, 15. Mär. 2011 |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 14:01, 7. Mär. 2011 |
APEX-Belichtungszeitwert | 6,965784 |
APEX-Blendenwert | 8,643856 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4 APEX (f/4) |
Entfernung | 12,6 Meter |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 32 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 32 |
Sensorauflösung horizontal | 3.849,2117888965 |
Sensorauflösung vertikal | 3.908,1419624217 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |